Die NGO-Koordination post Beijing Schweiz hat am 3. Januar eine Stellungnahme zum Zwischenbericht der Schweiz an den CEDAW-Ausschuss eingereicht. Mit der Ratifizierung der UNO-Frauenkonvention, dem Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von...
Menschenrechte
Recht auf sauberes Wasser: Den historischen Moment nutzen!
Wasser ist die Grundvoraussetzung für jegliches Leben auf unserem Planeten. Ein nachhaltiger Umgang mit dem Lebenselement Wasser geht uns alle an. Wir hätten ein ganzes Bündel von Möglichkeiten, um uns konkret für den Schutz des Wassers und den...
Zugang zu Wasser – es geht uns alle an
Wir wissen es ja: Zugang zu Wasser ist lebensnotwendig. In unserem Alltag öffnen wir den Wasserhahn und selten ist uns bewusst, wie kostbar und nicht selbstverständlich der Zugang zu sauberem Wasser ist. Von einem bin ich überzeugt: Wir haben es...
UNO überprüft Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz
Zum ersten Mal seit der Ratifizierung der UNO-Behindertenrechtskonvention wurde die Schweiz zum Stand der Umsetzung im eigenen Land sowie in der internationalen Zusammenarbeit überprüft. Der UNO-Ausschuss hält fest, dass die Inklusion von...
Schrumpfende zivilgesellschaftliche Handlungsräume in Kriegszeiten
In Zeiten von Krieg ist das Verlassen des Hauses, um zum Briefkasten oder in die Bäckerei zu gehen, gefährlich. Es gibt keine Sicherheit, auch nicht in der unmittelbaren Nachbarschaft. Der Ukrainekrieg zeigt dies deutlich. Auch wo kein offener...
Und jetzt? Lernen aus der Coronakrise
Vor vier Monaten hat der Bundesrat in der Schweiz den Lockdown angeordnet. In den letzten sechs Wochen wurden die Massnahmen schrittweise gelockert. Mit der Öffnung von Wirtschaft und Gesellschaft merke ich, dass auch mein Kopf wieder freier...
Kein Waffenexport in Bürgerkriegsländer
Im Sommer 2018 kündigte der Bundesrat eine weitere Lockerung für den Waffenexport in Bürgerkriegsländer an. Nur ein Jahr später wurde die „Korrektur-Initiative“ eingereicht. Diese will die seit 2014 vorgenommenen Lockerungen beim Waffenexport...
Wir brauchen eine Aussenpolitik, die für Menschenrechte einsteht
Interview mit Matthias Hui, humanrights.ch Welche Auswirkungen hat COVID-19 auf nachhaltige Entwicklung? Die Plattform Agenda 2030 führt eine Reihe von Interviews mit Expertinnen und Experten aus unseren Mitgliederorganisationen. Solidarität ist...